-
Zugriffe: 634
Ein ausführlicher Text über die alte japanische Schülerschaft.
-
Zugriffe: 609
Das auffallendste Merkmal am Gi eines (fortgeschrittenen) Aikidoka ist sicherlich der Hakama. Der Hakama, welcher an einen Hosenrock erinnert, ist ein traditionelles Kleidungsstück...
-
Zugriffe: 600
1962/1963 gab es eine Serie über den Begründer des Aikido im Black-Belt-Magazine. Nicht mehr ganz aktuell, aber dafür ganz nah dran.
-
Zugriffe: 581
1962/1963 gab es eine Serie über den Begründer des Aikido im Black-Belt-Magazine. Nicht mehr ganz aktuell, aber dafür ganz nah dran.
-
Zugriffe: 2525
1962/1963 gab es eine Serie über den Begründer des Aikido im Black-Belt-Magazine. Nicht mehr ganz aktuell, aber dafür ganz nah dran.
-
Zugriffe: 537
1988 erschien in Black Belt ein interessanter Artikel, der Aikido mit Karate vergleicht.
-
Zugriffe: 588
Stanley Pranin beklagt sich über die falsche Ansicht, Waffen hätten im Aikidotraining nichts mehr zu suchen.
-
Zugriffe: 603
Eine Übersicht über die Geschichte mit Blick auf die wichtigsten Persönlichkeiten.
-
Zugriffe: 610
Von den Anfängen bis zu der heutigen Verzweigung der Stile.
-
Zugriffe: 601
Ein offener Brief an die oben genannten "Schauspieler" mit dem Aufruf, die ihren Kampfkünsten innewohnenden Werte nicht mit jedem Film erneut zu Grabe zu tragen.
-
Zugriffe: 580
Ein Interview mit dem französischen Aikido-Pionier.
-
Zugriffe: 605
Ein Interview mit dem derzeitigen Kopf des Iwama-Ryu-Aikido.
-
Zugriffe: 569
Verbaler Gewalt mit Aikido begegnen.
-
Zugriffe: 588
Eine Erklärungsmodell für die Entwicklung des unterschiedlichen Aikido-Stile.
-
Zugriffe: 1137
Ein Interview mit dem derzeitigen Kopf des deutschen Aikikai.
-
Zugriffe: 1830
Ein Interview mit dem derzeitigen Kopf des Tendo-Ryu-Aikido, das auch in Deutschland viele Anhänger hat.
-
Zugriffe: 729
Wie die alten Lehrmethoden durch neue (moderne?) ersetzt werden.
-
Zugriffe: 594
Ein Interview mit dem Begründer des Aikido und dessen Sohn.
-
Zugriffe: 556
Aikido-Historiker Stanley Pranin notiert kurz die Absicht hinter Aiki-News.
-
Zugriffe: 575
Kisshomaru Ueshiba beschreibt die Verbreitung des Aikido und dessen "neue" Zielrichtung.
-
Zugriffe: 573
David Lynch hinterfragt das Anspruchs- und Schwarz-Weiss-Denken, mit einer kleinen Gegenüberstellung der Verfechter des harten und weichen Aikido.
-
Zugriffe: 525
Kurzer Leitartikel anläßlich des Erscheinens eines Interviews mit einem der Vorsitzenden der IAF, Guy Binnefond.
-
Zugriffe: 579
David Lynch hinterfragt kritisch die zwanghafte Japanifizierung mancher Aikidoka mit dem Hinweis auf die Allgemeingültigkeit des Aikido.
-
Zugriffe: 556
Was es zu bedenken gilt, wenn man nach Japan reist, um die Kampfkünste zu studieren.
-
Zugriffe: 592
Ein Aufsatz zu den Verhaltensnormen, die ein Lehrer erfüllen soll.
-
Zugriffe: 583
Russel Pearse erzählt uns in diesem Erfahrungsbericht, wie er mit Aikido eine bedrohliche Situation "in den Griff" bekam.
-
Zugriffe: 574
Eine Querschnittsuntersuchung über die gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF-36) von Kampfsportlern aus 8 verschiedenen Stilen.