von Stefan Schröder | Jan 18, 2021 | Allgemein
Ein japanisches Sprichwort sagt: Nana korobi, ya oki. Es bedeutet „siebenmal fallen, achtmal aufstehen“.Wir Aikidoka sind ja quasi Experten im Hinfallen und Wiederaufstehen, deshalb berührt uns dieser Fachartikel des Magazin „Spektrum“ nur...
von Stefan Schröder | Jun 21, 2020 | Technik, Training
Warum sollten wir mit Waffen trainieren? Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zog sich der Begründer des Aikido nach Iwama zurück, wo er aber weiterhin Aikido unterrichtete. Hauptsächlich hier entwickelte er Aiki-Ken und Aiki-Jo, den Gebrauch von Schwert und Stock für das...
von Stefan Schröder | Mai 4, 2020 | Philosophie, Training
MAL WAS ANDERES (Beitrag von Wolfgang Stieler) Aikido ohne Matten, mit wenig Platz – und vor allem ohne Partner zu üben, ist ungewohnt und schwierig. Aber ich mache das trotzdem. Und ich denke, es ist mehr als ein Notbehelf: Es ist auch eine Chance. Warum?...
von Stefan Schröder | Jan 29, 2020 | Allgemein, Lehrgänge
Über 90 Aikidoka beim Bundeslehrgang mit Martin Glutsch. Die Mattenfläche war ausgereizt am 18.-19.01.20, da merkte man das große Interesse der Norddeutschen an Martins Aikido. Und sie wurden nicht enttäuscht: die Techniken waren zwar bekannt, aber in dieser...
von Stefan Schröder | Jan 10, 2020 | Allgemein, Bücher
Monsieur Christian Tissier ist zweifellos der einflussreichste Aikidoka Europas der Gegenwart. Als Jugendlicher ist er auf eigene Faust nach Japan gereist und hat dort mehrere Jahre unter der Obhut von Kisshomaru Ueshiba und Seigo Yamaguchi gelernt. Zurück in...